top of page

Lampen

Farbe, Holz und Licht. Ob Tannenzapfen, Baumast oder Holzspäne, beleuchtet entsteht eine mystische Stimmung im Raum. Das Vorgehen ist ähnlich wie bei den Vasen. manchmal stellt man das Gegossene auf einen hohlen Sockel, in welchem ein LED Lämpchen verkabelt ist. Dies ist zwar nicht bei allen Lampen notwendig, Teils ist das Licht auch direkt im Epoxid platziert. Wir giessen die Lichtquellen aber nie direkt ein, damit sie bei einem Defekt ersetzt werden können.

Im Gegensatz zu Vasen oder Teelichter sind hier Luftblasen durchaus erwünscht. Sie erzeugen unter Beleuchtung einen wunderbaren Effekt.

CONES 1

Eingegossener Föhrenzapfen, welcher nach dem Aushärten des Harzes aufgebohrt und mit einer Lichtquelle versehen wurde.

D11/H15

TRIPLICATA

Die Lampe wirft ein schönes Licht auf den Birkenstamm.

B9/H9/T9

CONES 2

Eingegossener Pinienzapfen, welcher nach dem Aushärten des Harzes aufgebohrt und mit einer Lichtquelle versehen wurde. D12/H14.

BULLET

Leuchtende Kugel auf einem Sockel aus geräucherter Eiche.

D10/H12

TRIBUS

Türkis-Licht in unterbrochenem Lärchenast. Sehr aufwendiges Projekt.

D9/L60

ROSA

Sereina's Rose von ihrem ersten....

Die Rose wurde in Salz getrocknet und dann eingegossen.

Im Eichensockel befindet sich die Lichtquelle.

D9/H12

CONES 3

Kleiner Fichtenzapfen

D6/H11

NATALEM

Geschenk zum 18. Geburtstag.

D14/H19

ELicht_Wurzel2.bmp

FEROX

Wurzelholz aus dem Rhein in klarem Harz.

Die Lichtquelle sitzt im Sockel, der ebenfalls leuchtet.

D10/H15

ELicht_Span.bmp

ARVE

Arvenspäne in klarem Harz.

Die Lichtquelle sitzt im Sockel. Die Lampe erzeugt ein sehr angenehmes Licht.

D10/H20

SPLIT

Gespaltener Lärchenstamm.

D11/H17

ELicht_Holzklotz.bmp

ROSA 2
Die Rose wurde in Salz getrocknet und dann eingegossen.
Mit Eichensockel, ohne Lichtquelle.
D9/H9

2021 by Sereina and Roger Müller, created with wix.com 

  • w-facebook
  • Twitter Clean
  • w-flickr
bottom of page